Vergleich der besten Banken in Luxemburg

Eine Auswahl, um Girokonten zu vergleichen und bei Ihren Bankgebühren zu sparen.
Unabhängige 100%-Analyse.
Top
Öko
Premium
Jugendliche
ING Luxemburg
1.67€/Monat
Laufendes Konto
ING Luxemburg
✔️ Girokonto
➕ VISA Classic 20€/Jahr
✔️ Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten ING Luxemburg
✔️ Lohndomizilierung
✔️ Daueraufträge
Angebot ansehen
Spuerkeess
3.50€/Monat
Zebra
Spuerkeess
✔️ Girokonto
✔️ Visa Classic eingeschlossen
✔️ Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten Spuerkeess
✔️ 1 externe Abhebung in EUR/Monat (EU-Zone) gebührenfrei
Angebot ansehen
BGL BNP Paribas
3.00€/Monat
Essential
BGL BNP Paribas
✔️ Girokonto
➕ VISA Classic 15€/Jahr
✔️ Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten BGL BNP Paribas
✔️ Web Banking
✔️ Kostenlose Abhebungen im Netzwerk von BNP Paribas und Partnern
✔️ Konten in 11 Währungen
✔️ Anlageberatung
Angebot ansehen
ING Luxemburg
0.00€/Monat
Orange Account
ING Luxemburg
✔️ Girokonto
✔️ VPay eingeschlossen
✔️ Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten ING Luxemburg
✔️ Ausschließlich online verwaltet
✔️ 0€ Kontoführungsgebühr
✔️ Sparkonto ING Orange Savings
✔️ V Pay und/oder Visa Cyber Card kostenlos
Angebot ansehen
BGL BNP Paribas
0.00€/Monat
Essential Online
BGL BNP Paribas
✔️ Girokonto
✔️ VPay eingeschlossen
✔️ Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten BGL BNP Paribas
✔️ Web Banking
✔️ Kostenlose Abhebungen im Netz von BNP Paribas und Deutsche Bank
✔️ Konten in 11 Währungen
✔️ Anlageberatung
Angebot ansehen
POST
3.00€/Monat
eboo S
POST
✔️ Girokonto
✔️ VPay eingeschlossen
✔️ Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten POST
✔️ Unbegrenzte externe Abhebungen
✔️ eBanking-Zugang + Payconiq
✔️ Raiffeisen Vorteile
Angebot ansehen
BIL
9.90€/Monat
Gold
BIL
✔️ Girokonto
✔️ VISA Gold eingeschlossen
✔️ Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten BIL
✔️ Sparkonto inbegriffen
✔️ 1 kostenlose externe Abhebung/Monat in EUR
✔️ Vorzugszinsen (Überziehungskredite, Darlehen)
✔️ Reiseversicherung
Angebot ansehen
Raiffeisen
10.75€/Monat
OPERA PLUS
Raiffeisen
✔️ Girokonto
✔️ VISA Gold & VPay eingeschlossen
✔️ Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten Raiffeisen
✔️ Unbegrenzte Abhebungen POST Automaten Luxemburg
✔️ 1 externe Abhebung kostenlos/Monat
✔️ -25% Bearbeitungsgebühren für Kredite
✔️ -20% Zeichnungsgebühr R-Pension und R-Plan Invest
✔️ -10% jährliche Gebühr R-Invest, R-Gestion, R-Beratung
✔️ Keine Gebühren für Kartensperrung und -ersatz
Angebot ansehen
Spuerkeess
9.50€/Monat
Zebra Premium
Spuerkeess
✔️ Girokonto
✔️ VISA Premier eingeschlossen
✔️ Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten Spuerkeess
✔️ 3 automatisierte Behandlungen kostenlos/Monat
✔️ 2 kostenlose Debitkarten
✔️ 2 kostenlose Kreditkarten
✔️ 4 externe Abhebungen in EUR/Monat (EU-Zone) gebührenfrei
✔️ Vorzugskonditionen Kredite und Bürgschaften
Angebot ansehen
BIL
0.00€/Monat
Gold (-30 Jahre)
BIL
✔️ Girokonto
✔️ VISA Gold eingeschlossen
✔️ Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten BIL
✔️ Sparkonto inbegriffen
✔️ 1 kostenlose externe Abhebung/Monat in EUR
✔️ Vorzugszinsen (Überziehungskredite, Darlehen)
✔️ Reiseversicherung
Angebot ansehen
BGL BNP Paribas
0.00€/Monat
Startin
BGL BNP Paribas
✔️ Girokonto
✔️ VISA Classic eingeschlossen
✔️ Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten BGL BNP Paribas
✔️ Web Banking
✔️ Kostenlose Abhebungen im Netzwerk von BNP Paribas und Partnern
✔️ Anlageberatung
Angebot ansehen
Spuerkeess
0.00€/Monat
Axxess Job
Spuerkeess
✔️ Girokonto
✔️ VISA Classic eingeschlossen
✔️ Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten Spuerkeess
✔️ 2 Karten (Debit oder Kredit) kostenlos
✔️ -25% Kommission Wohnungsbaudarlehen
✔️ Günstiger Zinssatz Privatdarlehen
✔️ Unterdeckung bei 0%
✔️ Sparkonto mit Vorzugszinsen
Angebot ansehen
Vorbehaltlich der Annahme des Dossiers durch die Banken. Die hier vorgestellten Angebote können sich ändern.
Wie wechselt man die Bank? Lesen Sie dieser Artikel.
Was Sie bei der Wahl Ihres Bankkontos beachten sollten
Inhaltsverzeichnis
Primary Item (H2)

Welche ist die beste Bank in Luxemburg?

Das beste Bankkonto finden

In Luxemburg bieten die meisten Bankinstitute ähnliche Angebote an. Klassische Girokonten kosten ein paar Euro pro Monat und beinhalten in der Regel :

  • Eine bis zwei Bankkarten pro Konto (Classic, Gold, Premier)
  • Unbegrenzte Abhebungen an Geldautomaten derselben Bank
  • Unbegrenzte SEPA-Überweisungen auf Konten bei derselben Bank
  • Eine oder mehrere kostenlose Geldabhebungen pro Monat an den Geldautomaten anderer Banken (Achtung: Einige Banken bieten jedoch nur keine externen Abhebungen kostenlos !)
  • Einige angebotene Überweisungen auf Konten anderer Institute
  • Möglicherweise Vorzugszinsen für Kredite, Darlehen und Rabatte bei der Anmeldung für zusätzliche Bankprodukte (Bausparplan, Rentenplan ...).

Die besten Bankkonten werden zwischen 3,50€ und 9€ pro Monat kosten, inklusive Karte. Der Preis variiert hauptsächlich je nach der Karte, die Sie wählen (Classic, Premier, Gold).

Wenn Sie hingegen ein Konto in Luxemburg eröffnen, müssen Sie damit rechnen, dass Sie bei Zahlungen und Abhebungen im Ausland zusätzliche Gebühren zahlen müssen. Ein kleiner Tipp: Fragen Sie den Bankier, ob er eine Reiseoption anbietet. So reduzieren Sie Ihre internationalen Bankgebühren (vor allem, wenn Sie häufig reisen!).

Die billigsten Online-Banken in Luxemburg

Einige luxemburgische Schulen bieten Girokonten zu 0€ pro Monat. Achten Sie hingegen genau auf die Bedingungen:

  • Diese Konten beinhalten in der Regel nicht keine herkömmliche Bankkarte : sie bieten Karten " " anVPay". Mit diesen Karten können Sie in Geschäften bezahlen und am Geldautomaten Geld abheben. Die VPay-Karte wird jedoch nicht in allen Geschäften und online akzeptiert. An Mautstellen, in Parkhäusern oder bei Einkäufen im Internet wird sie häufig nicht akzeptiert. Wenn Sie die Möglichkeit haben, empfehlen wir Ihnen, eine zusätzliche klassische Karte zu kaufen.
  • Einige kostenlose Online-Konten beinhalten nicht keine Möglichkeit, das Konto zu überziehen : Wenn Sie kein Geld mehr auf Ihrem Konto haben, können Sie nicht mehr bezahlen. Informieren Sie sich gut, bevor Sie Ihr Konto eröffnen.

Wenn Sie mit keinem dieser Punkte ein Problem haben, lesen Sie bitte den Abschnitt "Eco" aus unserer Auswahl weiter oben, um das beste Online-Bankkonto zu finden. Alternativ können Sie sich an unsere Auswahl "Top" oder "Premium" wenden, die Konten mit Kreditkarten anbieten.

Wie kann ich weniger Bankgebühren zahlen?
Möchten Sie Ihre Bankgebühren in Luxemburg senken? Hier erfahren Sie, wie Sie das tun können...
Lesen Sie den Leitfaden
Bankgebühren banque luxembourg - Abhebungen, Überweisungen, Kontoüberziehung, Provisionen, Zinsen

Sollte man in Luxemburg ein Bankkonto eröffnen?

Wenn man aus einem ausländischen Land oder einem Grenzland (Frankreich, Belgien, Deutschland) kommt, kann man sich fragen, ob es wirklich notwendig ist, ein Bankkonto in Luxemburg zu eröffnen. Die kurze Antwort lautet: Ja.

Wenn Sie hier ein Konto haben, können Sie mehrere Dinge tun:

  1. Erhalten Sie kostenlos ein LuxTrust-Zertifikat. LuxTrust ist ein Zertifikat für die digitale Identität, mit dem Sie Zugang zu all Ihren Online-Angelegenheiten haben (Myguichet.lu, eine Online-Beschwerde einreichen...). Ein LuxTrust-Zertifikat ist auch erforderlich, um Online-Zahlungen zu autorisieren (es entspricht dem 3D Secure in Luxemburg). Deshalb bieten Ihnen die Banken ein kostenloses LuxTrust-Zertifikat auf Ihren Namen an. Wenn Sie kein Bankkonto eröffnen, müssen Sie für ein solches bezahlen.
  2. Bankgebühren und -anlagen in Ihrer Steuererklärung abziehen : wenn Sie in Luxemburg einen Bausparplan oder einen Rentenplan eröffnen, können Sie einen Teil Ihrer Anlagen absetzen und das Geld zurückerhalten.
  3. Profitieren Sie von genaue und günstige SteuerberatungSo können Sie noch mehr Steuern sparen. Die luxemburgischen Vorschriften sind komplex: Ein luxemburgischer Bankier kann Sie optimal beraten und Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für Ihre Finanzen zu treffen.

Wie eröffne ich ein Konto in Luxemburg?

Ein Girokonto für eine ansässige Person eröffnen

Wenn Sie in Luxemburg ansässig sind, wird die Eröffnung eines Bankkontos sehr einfach sein:

  1. Vereinbaren Sie einen Termin mit der Bankfiliale Ihrer Wahl (Sie können einen Online-Antrag auf der Website der Bank stellen oder die Filiale anrufen).
  2. Halten Sie die für die Kontoeröffnung erforderlichen Dokumente bereit: Ihren Personalausweis oder Reisepass, Ihre Meldebescheinigung (oder einen Nachweis über Ihren Wohnsitz) und Ihren Arbeitsvertrag oder Gehaltszettel.
  3. Der Bankberater wird sich um die Eröffnung Ihres Bankkontos und die Erstellung Ihres Luxtrust-Zertifikats kümmern, falls Sie nicht bereits eines haben.

Sobald die Dokumente unterschrieben sind und das Konto offiziell eröffnet wurde, erhalten Sie Ihre Bankkarte innerhalb von 1 bis 2 Wochen per Post. Sie können sofort auf Ihre Online-Banking-Schnittstelle zugreifen, indem Sie sich mit Ihrem LuxTrust-Token authentifizieren.

Das beste Bankkonto für Ihre Bedürfnisse
Vergleichen Sie Girokonten in Luxemburg und finden Sie das beste Angebot!
Bankkonten vergleichen
Gestohlene Karte, verlorene Karte: Wie kann ich in Luxemburg Widerspruch einlegen?

Ein Bankkonto für einen Nichtansässigen eröffnen (Grenzgänger, Expatriate, Student, Praktikant...)

Wenn Sie in Luxemburg arbeiten, aber in einem EU-Land wohnen, ist es durchaus möglich, dort ein Bankkonto zu eröffnen. Sie könnten es zum Beispiel brauchen, um Ihr Gehalt zu erhalten.

Beachten Sie, dass Sie je nach Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, verpflichtet sein können, dieses Konto bei den Steuerbehörden anzumelden. Dieses Konto kann also in Ihrem Land besteuert werden (in den meisten Fällen nur ein paar Euro pro Jahr). Ihr luxemburgischer Bankberater kann Ihnen Auskunft darüber geben, welche Unterlagen Sie einreichen müssen.

Sie fragen sich welche Bank sollte man als Grenzgänger wählen? Zögern Sie nicht, sich zu beraten diese Auswahl an Bankkonten um das für Sie passende zu finden. Sie können sich für ein kostenloses 100% Online-Konto entscheiden oder für ein Premium-Konto mit einer Kreditkarte, die über zahlreiche Versicherungen verfügt (Reise, Mietwagen, etc.).

Ein Gemeinschaftskonto (oder Joint Account) in Luxemburg eröffnen

Um ein gemeinsames Konto zu eröffnen, müssen Sie nur als Paar auftreten, nachdem Sie einen Termin mit dem Bankberater Ihrer Wahl vereinbart haben.

Jeder muss dann die folgenden Belege vorlegen:

  • Ein Identitätsdokument (Personalausweis, Reisepass)
  • Eine Wohnsitzbescheinigung (von der Gemeindeverwaltung zum Zeitpunkt der Ankunft oder des Umzugs ausgestellt) oder einen Wohnsitznachweis
  • Ein Arbeitsvertrag (die Bank kann eine Einzugsermächtigung für das Gehalt verlangen) oder die letzten Gehaltsabrechnungen

Die Bank kann zwei Luxtrust-Zertifikate (eines für jedes Mitglied des Paares) erstellen und mit der Eröffnung des gemeinsamen Kontos fortfahren. Sie werden Ihre gemeinsame Bankkarte innerhalb von 1 bis 2 Wochen per Post erhalten. Jeder kann mit seinem LuxTrust-Zertifikat auf seine Online-Banking-Schnittstelle zugreifen.

Die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos muss jedoch in der Regel mit der Eröffnung eines individuellen Kontos für jede Person einhergehen (um ihr Gehalt zu erhalten und ihre persönlichen Ausgaben zu bezahlen). Sie müssen also wählen das beste GirokontoSie können auch ein Konto bei einer Bank eröffnen, um nicht zu viele Bankgebühren zahlen zu müssen.

Welches Bankkonto für einen jungen Menschen? (Student, Teenager, Kind)

In Luxemburg bieten die Banken sehr attraktive Girokonten für junge Leute an. Die meisten bieten die Kontoführungsgebühren und eine bis mehrere Bankkarten an. Dennoch sollten Sie ein bestimmtes Alter nicht überschreiten, um diese Angebote nutzen zu können :

  • bis 18 Jahre für einen Teenager
  • bis 25 Jahre für einen Studenten
  • bis zu 30 Jahren für einen jungen Berufstätigen

Um das beste Konto für einen Jugendlichen zu finden, sehen Sie sich die Rubrik "Jugendliche" im Vergleich oben auf dieser Seite an.

Die Schritte zum Wechsel der Bank in Luxemburg
Überweisungen von Lastschriften, Aktualisierung der Karte, Schließung des Kontos... Wir erklären Ihnen alles!
Artikel lesen
Wie man in Luxemburg die Bank wechselt - Switchr

Ein Girokonto finden, das zu den eigenen Bedürfnissen passt

In Luxemburg gibt es so viele Bankangebote wie es Situationen gibt. Einige richten sich an junge Berufstätige, andere an EU-Beamte oder an diejenigen, die bei ihren Bankgebühren sparen wollen. Hier ein paar Tipps:

  • Wenn Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wollenWählen Sie ein Konto für 3,5 € pro Monat (oder mehr). Sie erhalten eine gute Karte, gute Versicherungen und die Möglichkeit, in Luxemburg und im Ausland Geld abzuheben und zu überweisen (aber Vorsicht, es gibt Obergrenzen, die nicht überschritten werden dürfen).
  • Wenn Sie gerne reisen und unterwegs sind : Entscheiden Sie sich für ein Premium-Konto. Sie erhalten eine Karte mit sehr guten Versicherungen im Ausland. Achten Sie darauf, dass Sie die Gebühren, die bei Zahlungen und Abhebungen im Ausland anfallen, genau prüfen, indem Sie die Preisbroschüre der Bank konsultieren. Wenn Sie ständig reisen, können Sie sich auch für eine Neo-Bank entscheiden, die im Ausland begrenzte Gebühren anbietet, wie Revolut oder N26.
  • Wenn Sie sparen möchten auf Ihre Bankgebühren: Entscheiden Sie sich für ein Konto zwischen 0€ und 3€ pro Monat. Zu diesem Preis können Sie allerdings keine Online-Einkäufe bezahlen (Sie haben nur eine VPay-Karte). Sie können jedoch alle anderen alltäglichen Transaktionen durchführen: kontaktloses Bezahlen in Geschäften, Geld abheben und Überweisungen tätigen.
  • Wenn Sie ein junger Berufstätiger oder ein StudentWenn du dich für eine Bank entscheidest, kannst du ein kostenloses Konto mit einer guten Kreditkarte und günstigen Zinssätzen für Privatkredite nutzen. Die meisten Banken bieten spezielle Konten mit günstigen Konditionen für junge Leute an.

In der Tabelle oben auf dieser Seite können Sie die Angebote leicht vergleichen und das für Sie passende finden.

Bankgebühren senken und Geld sparen

Durch einen Vergleich der Banken in Luxemburg können Sie leicht bei Ihren Bankgebühren sparen. Hier sind alle Gebühren, die Sie kennen sollten :

  • Kartengebühren : einige Konten beinhalten eine VISA Classic- oder Premier-Karte. Andere Banken berechnen für diese Karten 20€ bis 60€ pro Jahr. Achten Sie darauf, dass Sie den Preis der Bankkarte in Ihre Gebührenberechnung einbeziehen.
  • Abhebungsgebühren : Alle Abhebungen an Geldautomaten der gleichen Bank sind kostenlos. Dagegen berechnen die meisten Institute für jede Abhebung an einem fremden Geldautomaten ab einer bestimmten Anzahl monatlicher Abhebungen eine Gebühr. Achten Sie darauf, dass Sie ein Girokonto wählen, das eine für Sie ausreichende Anzahl an externen Abhebungen anbietet. Andernfalls sollten Sie die Höhe der Gebühren für Abhebungen an Fremdautomaten genau prüfen.
  • Überweisungsgebühren : können Sie kostenlos Überweisungen auf Konten bei derselben Bank tätigen. Manche verlangen jedoch Gebühren für SEPA-Überweisungen auf Konten anderer Institute (das ist selten, kommt aber vor). Achten Sie darauf, wie viele externe Überweisungen pro Monat erlaubt sind und welche Gebühren für jede weitere Überweisung anfallen.
  • Banküberziehungsgebühren : diese Gebühren werden jedes Mal erhoben, wenn Ihr Kontostand negativ ist. Dabei kann es sich um Pauschalgebühren handeln (50 € Gebühr für jede Kontoüberziehung) oder um einen Prozentsatz der der Bank geschuldeten Beträge (z. B. 1%). Wenn Sie diese Situation schon einmal erlebt haben, wissen Sie, dass dies ein wichtiger Punkt bei der Wahl Ihres zukünftigen Bankkontos ist. Wir empfehlen Ihnen, sich für eine Bank zu entscheiden, die keine Überziehungsprovisionen berechnet. Sie können diese Punkte überprüfen, indem Sie die Preisbroschüren der verschiedenen Banken vergleichen.
  • Überziehungszinsen : Wenn Sie Ihr Konto überziehen, werden Ihnen zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt. Dabei handelt es sich um die berühmten "Agiozinsen". In Luxemburg variieren diese Zinsen zwischen 7% und 9%. Wenn Sie es gewohnt sind, im Minus zu sein, suchen Sie sich das Konto mit dem niedrigsten Zinssatz, das Ihnen am besten passt.

Die beste Bankkarte erhalten

Hier sind einige Tipps, wie Sie eine Karte auswählen können, die zu Ihren Ausgaben passt: 

  • Um in Luxemburg oder im Internet einzukaufenWenn Sie sich für eine VISA-Karte entscheiden, empfehlen wir Ihnen, sich für eine VISA Classic oder VISA Premier zu entscheiden (mit einer Premier-Karte haben Sie eine bessere Reise- und Reiserücktrittsversicherung). Sie können sich auch für entsprechende Karten von Mastercard entscheiden.
  • Wenn Sie mehr als 3000€ pro Monat für Kartenzahlungen ausgebenWenn Sie keine Kreditkarte haben, sollten Sie sich für eine Platinum-Karte entscheiden. Die Zahlungsrahmen sind viel höher und Sie haben ausgezeichnete Versicherungen für Ihre Reisen und Auslandsaufenthalte. Einige Versicherungen decken sogar Verspätungen oder Stornierungen von Reisen ab. Außerdem sind alle Ihre Einkäufe abgesichert. In manchen Fällen haben Sie sogar einen persönlichen Concierge, der komplizierte Einkäufe für Sie erledigen kann! (z. B. sich am Valentinstag eilig einen Blumenstrauß liefern zu lassen oder zwei Konzertkarten für eine bereits ausverkaufte Veranstaltung zu finden).

Überziehung, Abhebungen, Überweisungen: Diese Bankgebühren sollten Sie unbedingt kennen

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Gebühren, die Sie beim Vergleich von Bankangeboten in Luxemburg gut zu analysieren bedenken sollten.

Provisionen und Gebühren für Banküberziehungen

  • Die Überziehungsprovisionen werden jedes Mal berechnet, wenn Ihr Kontostand ins Minus rutscht. Einige Gebühren sind fix (Beispiel: 50€, wenn Sie ins Minus rutschen). Andere sind variabel (1% des überzogenen Betrags als Gebühr). Allerdings berechnen nicht alle Banken eine Überziehungsprovision.
  • Überziehungszinsen (oder "Agios") werden auf die geschuldeten Beträge berechnet. Die durchschnittliche Rate liegt zwischen 7% und 9%. In Luxemburg erheben alle Banken diese Gebühren. Um die fälligen Beträge zu berechnen, gilt folgende Formel: Überziehungsgebühren = (Überziehungsbetrag x Überziehungsdauer x Zinssatz der Bank) / Anzahl der Tage im Jahr.

Wenn Sie die Bank Ihrer Wahl ausgewählt haben, ist es wichtig, dass Sie die Preisbroschüre, die auf der Website der Bank zu finden ist, genau lesen. Achten Sie auf die Zinssätze und darauf, ob es Überziehungsgebühren gibt (oder nicht).

Gebühren für das Abheben an Geldautomaten von Drittanbietern

Hier sind einige Besonderheiten, die man kennen sollte, wenn man ein Konto in Luxemburg eröffnet:

  • Alle Abhebungen an den Geldautomaten Ihres Bankinstituts sind gebührenfrei und unbegrenzt. In manchen Fällen können Sie auch an Geldautomaten eines Partnernetzwerks gebührenfrei abheben.
  • Abhebungen an Geldautomaten anderer Banken sind häufig in Rechnung gestellt, zwischen 1,5€ und 2,5€. Andererseits kann es sein, dass Ihnen jeden Monat eine bestimmte Anzahl externer Abhebungen angeboten wird. Wenn Sie häufig Bargeld abheben, sollten Sie vor der Kontoeröffnung genau prüfen, wie viele externe Abhebungen pro Monat möglich sind.
  • Alle Institute berechnen Gebühren für Abhebungen im Ausland, die in einer anderen Währung als dem Euro getätigt werden. Diese Gebühren werden zum aktuellen Wechselkurs hinzugerechnet. Einige Banken nehmen jedoch eine begrenzte Anzahl gebührenfreier Abhebungen im Ausland in ihr Angebot auf.

Diese Elemente können verglichen werden, indem man sich die Preisbroschüre des jeweiligen Bankkontos ansieht. Diese sind in der Regel öffentlich auf deren Internetseite verfügbar.

Die Gebühren für SEPA-Überweisungen auf externe Konten

Hier ist, was Sie über Überweisungen nach Luxemburg wissen sollten:

  • Überweisungen auf Konten desselben Instituts sind immer kostenlos und unbegrenzt möglich.
  • Überweisungen auf Konten anderer Institute sind manchmal kostenpflichtig (0,75€ pro Überweisung). Eine gewisse Anzahl kostenloser externer Überweisungen ist jedoch in der Regel in Ihrem Girokonto enthalten.
  • Einige Banken bieten unbegrenzte Überweisungen an, die auf alle Bankkonten gehen.
  • Alle Institute berechnen eine Gebühr, wenn Sie Überweisungen in einer anderen Währung tätigen.

Die Gebühren für die VISA- oder Mastercard

Bei den Kartengebühren hängt alles von der Politik Ihrer Bankfiliale ab:

  • Einige schließen eine Bankkarte in ihr Angebot für ein Girokonto ein. Einige wenige Banken schließen sogar mehrere Karten ein! Sie können z. B. wählen, ob Sie eine VISA Classic und eine VISA Premier haben möchten. Oder eine Debitkarte und eine Kreditkarte.
  • Andere berechnen die Bankkarte als Option. Achten Sie darauf, die Kosten für diese Karte (20 € bis 60 € pro Jahr für eine Classic- oder Premier-Karte) in Ihren Bankenvergleich einzubeziehen.

In unseren Auswahlen kennzeichnen wir das Vorhandensein einer Karte im Angebot mit dem Hinweis "Karte enthalten".

Die Gebühren für die VISA- oder Mastercard

Bei jeder außergewöhnlichen Transaktion, die Sie durchführen, können Ihnen verschiedene Verwaltungsgebühren in Rechnung gestellt werden. Zu diesen Gebühren gehören zum Beispiel:

  • Gebühren für Überschreitungsbriefe oder MahnungenDiese Briefe werden Ihnen in Rechnung gestellt, wenn Sie z. B. Ihren Überziehungsrahmen überschritten haben. Diese Briefe können Ihnen 20 € pro Einheit in Rechnung stellen!
  • Die Kosten für die Sperrung oder den Ersatz der Karte : Im Falle eines Betrugs an Ihrem Bankkonto, einer verlorenen oder gestohlenen Karte berechnen Ihnen einige Banken eine Gebühr, wenn Sie Ihre Karte sperren und eine neue Karte ausstellen lassen. Prüfen Sie diese Gebühren genau, bevor Sie sich darauf einlassen.
  • Die Kosten für die Eilbestellung einer neuen Karte : Diese gehören zu den höchsten Gebühren. Einige Banken berechnen 75 € für den Expressversand einer neuen Zahlungskarte mit neuer PIN.

Einige luxemburgische Banken begrenzen diese Kosten jedoch. Sie bieten zum Beispiel den Ersatz Ihrer Bankkarte an, nachdem Sie Widerspruch eingelegt haben. Wir empfehlen Ihnen die Preisbroschüren der verschiedenen Banken gut vergleichen bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen.

Die besten Online-Banken für Reisen ins Ausland

Bankgebühren im Ausland gut kennen

Es gibt nichts Schlimmeres, als von einer Reise zurückzukehren und festzustellen, dass Sie Ihrer Bank Dutzende von Euro an Gebühren zahlen müssen! Um sich vor diesem Risiko zu schützen, können Sie Folgendes tun:

  • Entscheiden Sie sich für eine Bank, die gebührenfreie Abhebungen im Ausland. Die Bank stellt Ihnen nur die Wechselkursgebühren in Rechnung.
  • Denken Sie daran, gut zu fragen die Aufhebung von Wechselgebühren im Ausland an Ihre Beraterin oder Ihren Berater, bevor Sie in den Urlaub fahren. In den meisten Fällen sind die Banker bereit, Ihnen die Gebühren für einen Kurzurlaub zu erlassen. So zahlen Sie keine Gebühren für Ihre Abhebungen oder Zahlungen.
  • Wählen Sie eine Karte, die Folgendes bietet gute Reise- und Rückführungsversicherungenwie z. B. eine VISA Premier oder eine MasterCard Gold. Denken Sie daran, Ihre Zahlungen und Reisebuchungen (Flug, Hotel, Airbnb, Mietwagen) mit dieser Karte zu tätigen. Ihre Einkäufe sind im Falle einer Stornierung oder eines unvorhergesehenen Ereignisses abgesichert.

Dennoch berechnen die meisten "traditionellen" Banken trotzdem Gebühren, wenn Sie ins Ausland gehen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich auf Reisen für eine Neo-Online-Bank zu entscheiden.

Eine Neo-Bank für das Ausland wählen

Neo-Banken sind der Banken 100% online die es Ihnen ermöglichen, Ihr Konto in Echtzeit von einer Web- und Mobilschnittstelle aus zu verwalten. Diese Banken haben keine physischen Filialen. Sie sind in allen Ländern zugänglich und haben sich durch ihre aggressive Preispolitik bei Zahlungen und Abhebungen im Ausland entwickelt. Je nach gewähltem Paket bieten sie :

  • Keine Gebühren für Kartenzahlungen im Ausland (bis zu dem durch das gewählte Konto festgelegten Höchstbetrag)
  • Keine Gebühren für Abhebungen im Ausland unter einer bestimmten Anzahl von Abhebungen.

Zwei Neobanken werden in Europa besonders häufig genutzt: Revolut und N26. Sie bieten ein Online-Konto und verschiedene Kartenpakete an. Lesen Sie den Vergleich zwischen den verschiedenen Angeboten sorgfältig durch, bevor Sie sich für ein Konto entscheiden.

Achtung Da diese Banken ihren Sitz im Ausland haben, müssen Sie Ihre Konten jedes Jahr bei der Steuerbehörde Ihres Wohnsitzlandes anmelden. Je nach Land schreiben die Gesetze vor, dass Sie Steuern auf Beträge zahlen müssen, die sich auf im Ausland eröffneten Konten befinden. In den meisten Fällen belaufen sich diese Steuern jedoch nur auf wenige Euro pro Jahr.

Panorama der Banken in Luxemburg

Welche Banken gibt es in Luxemburg?

Im Land gibt es eine Handvoll Banken. Dazu gehören: BIL, BGL, ING, Raiffeisen, Spuerkeess (die Staatsbank) und POST (der historische Telekomanbieter).

Alle diese Banken und ihre Angebote für Girokonten und Kredite (Auto, Konsum, Renovierung) finden Sie unter diesen Link.

Wie wählt man seine Bank in Luxemburg?

Wenn Sie nach Luxemburg ziehen, um dort zu arbeiten, können Sie sicher von einem Sonderangebot für ein Girokonto profitieren. Die meisten Banken haben Partnerschaften mit lokalen Unternehmen.

Wenn Sie nicht von besonderen Angeboten profitieren können, schauen Sie sich den Vergleich oben auf dieser Seite an: Sie werden die richtige Bank für Sie finden!

Welches Konto sollte man in Luxemburg wählen?
Zögern Sie zwischen verschiedenen Angeboten? Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihre Wahl zu treffen.
Lesen Sie den Leitfaden
Welche bank wählen luxemburg - Karte, Gebühren, Abhebung, Überweisung, Immobiliendarlehen, Autokredit, Konsumentenkredit, Bausparen, Rentenplan

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche ist die beste Bank in Luxemburg?

Die beste Bank in Luxemburg ist diejenige, die ein Girokonto mindestens 1 Bankkarte, ein Sparkonto, unbegrenzte Überweisungen in Euro, gebührenfreie Abhebungen in einem möglichst großen Gebiet und eine Web- und Mobilschnittstelle anbietet. Und das alles mit möglichst niedrigen Bankgebühren. Wir listen eine Auswahl von Bankkontoangeboten in unserer Vergleichstabelle oben auf dieser Seite.

Welche ist die beste Online-Bank?

In Luxemburg bieten alle Banken die Möglichkeit, die alltäglichen Bankgeschäfte online zu erledigen (Überweisungen, Hinzufügen von Begünstigten, Kontoauszüge). Einige sind jedoch dafür bekannt, eine besonders intuitive mobile Anwendung und Benutzeroberfläche zu haben (man denke z. B. an Spuerkeess oder die BIL).

Welche ist die billigste Online-Bank?

ING, BIL und BGL BNP Paribas sind die drei Bankinstitute, die kostenlose und 100% Online-Konten anbieten. Diese Minimalangebote kosten Sie nur sehr wenig und beinhalten eine VPay-Karte, mit der Sie einkaufen und bezahlen können. Allerdings haben Sie keinen eigenen Bankberater und keine Filialgeschäfte: Diese Konten müssen ausschließlich über das Internet verwaltet werden.

Welche Online-Bank sollte man im Jahr 2023 wählen?

Das hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab: Wenn Sie ein Premium-Konto mit sehr guten Karten (VISA Gold, Mastercard Gold) wünschen, dann sind in diesem Fall Konten wie die von Spuerkees, Raiffeisen oder der BIL die richtige Wahl. Wenn Sie ein günstiges Online-Bankkonto 100% wünschen, bieten ING, BGL BNP Paribas, BIL und POST attraktive Angebote. Wenn Sie schließlich einen guten Kompromiss zwischen Preis und Qualität suchen, können Sie in der Rubrik "Top" unserer Auswahl an Bankkonten nachsehen und die Angebote vergleichen.

Wie wechselt man zur besten Online-Bank?

Um die Bank zu wechseln, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater und erklären Sie ihm die Gründe für Ihre Wahl. Anschließend können Sie ihm ein Kündigungsschreiben schicken, in dem Sie die Schließung des Bankkontos und der damit verbundenen Dienstleistungen verlangen. Sie müssen dann die Beträge per einfacher Überweisung auf Ihr neues Konto überweisen.

Warum sollte man sich für eine Internetbank entscheiden?

Bei einer Online-Bank können Sie Ihre täglichen Geschäfte bequem von Ihrem Computer oder Telefon aus erledigen. Die meisten Banken berechnen Gebühren für Bankgeschäfte am Schalter (z. B. Überweisungen).

Wie wählt man seine Bank in Luxemburg?

Analysieren Sie die Kontoführungsgebühren, die Kartengebühren, die Gebühren für Abhebungen und Überweisungen und die Überziehungsprovisionen. Geben Sie schließlich einer Bank den Vorzug, bei der Sie alle Ihre Geschäfte online abwickeln können.

Welche ist die beste Online-Bank für Reisen?

Wählen Sie für Ihre Reise eine luxemburgische Bank, die unbegrenzte Abhebungen und eine VISA-Premier- oder Platinum-Karte anbietet. Sie zahlen keine Abhebungsgebühren und haben eine sehr gute Reise- und Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie sehr oft reisen, sollten Sie sich eher für eine Neobank wie N26 oder Revolut entscheiden, damit Sie keine Gebühren für den Wechsel zwischen den Währungen zahlen müssen.

Wie eröffne ich ein Girokonto in Luxemburg?

Um ein Girokonto in Luxemburg zu eröffnen, müssen Sie nur die Bank Ihrer Wahl kontaktieren, einige Dokumente vorlegen (Personalausweis, Anmeldebescheinigung bei Ihrer Gemeinde, Arbeitsvertrag) und die Verträge zur Kontoeröffnung unterschreiben. Denken Sie jedoch daran, die Angebote gründlich zu vergleichen, bevor Sie Ihre Wahl treffen.

Wie wählt man seine Bank in Luxemburg?

Vergleichen Sie die Angebote auf einem Online-Vergleichsrechner wie diesem. Analysieren Sie detailliert den Preis für das Girokonto, den Preis für die Karte und die Höchstbeträge für Abhebungen und Überweisungen. Berücksichtigen Sie auch die Provisionen und Gebühren für die Kontoüberziehung. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, nehmen Sie Kontakt mit der betreffenden Bank auf, indem Sie auf deren Website gehen.

Wie eröffnet man ein Bankkonto für einen Minderjährigen?

Viele luxemburgische Banken bieten Girokonten für Minderjährige und Teenager an. Diese Konten sind kostenlos. Mit ihnen kann man bezahlen, Geld abheben und Überweisungen tätigen. Minderjährige können jedoch keine Online-Einkäufe tätigen oder Kredite aufnehmen. Um das Konto für einen Minderjährigen zu eröffnen, musst du dich nur mit der Bank deiner Wahl in Verbindung setzen. Der Bankberater wird einige Informationen und Dokumente von Ihnen verlangen und kann dann mit der Kontoeröffnung fortfahren.

Welche Bank für einen Grenzgänger?

Wenn Sie Grenzgänger sind, können Sie problemlos ein Konto bei einer luxemburgischen Bank eröffnen. Sie können zwischen Spuerkeess, BIL, BGL, ING und Raiffeisen wählen. Sehen Sie sich unseren Bankenvergleich an, um das beste Girokonto für Grenzgänger zu finden.

Welche Bank für internationale Reisen?

Die meisten Banken berechnen Gebühren für jede Zahlung und Abhebung, die in einer anderen Währung erfolgt. Daher empfehlen wir Ihnen, für Ihre Reisen eine Online-Neobank zu wählen. Prüfen Sie jedoch vor Reiseantritt die im gewählten Tarif festgelegten Höchstbeträge für Zahlungen und Abhebungen.

Vergleichen Sie die Angebote in Luxemburg
Bank, Versicherung, Telekom, Energie... Vergleichen Sie Preise und Dienstleistungen ganz einfach.
Angebote vergleichen
crossMenüchevron-down