Aufladen des Elektroautos in Luxemburg: der vollständige Leitfaden

2. Juni 2022
aufladen elektroauto luxemburg ladestation chargy karte preis netzwerk
Inhaltsverzeichnis
Primary Item (H2)

Tesla, Porsche, BMW, Hyundai, Volkswagen... In Luxemburg gibt es immer mehr Elektrofahrzeuge. Planen Sie den Kauf eines Elektroautos und fragen sich, wie Sie es im Großherzogtum aufladen können? Wir erklären Ihnen alles!

Wo gibt es in Luxemburg elektrische Ladestationen?

Das ist die erste Frage eines jeden Besitzers eines Elektrofahrzeugs: wo findet man eine Ladestation, um sein Auto aufzuladen? Luxemburg war lange Zeit nur spärlich mit einem Netz von Elektroladesäulen ausgestattet.

Die Entwicklung von Ladestationen hat sich in den letzten Jahren in Luxemburg erheblich beschleunigt. Vor allem dank des Umweltbonus von 8000€ der von der Regierung für den Kauf eines sauberen Fahrzeugs gezahlt wird. Dieser Bonus hat die Akzeptanz dieser neuen Art der Fortbewegung gesteigert: Tesla Model 3 oder Model Y sind übrigens immer häufiger auf den Straßen des Großherzogtums zu sehen!

Das luxemburgische Netz von Grenzsteinen

In Luxemburg gibt es, wie in den meisten Ländern, viele verschiedene Netzwerke von Ladestationen, die nebeneinander existieren. Das größte lokale Netz ist CHARGYSie ist unter zwei Bedingungen zugänglich:

  • Wenn Sie einen Vertrag mit einem luxemburgischen Stromversorger haben. Teilen Sie ihm mit, dass Sie sich für ein Abonnement für Elektroautos entscheiden möchten. Er wird Ihnen ein mKaart die Sie zur Bezahlung Ihrer Aufladungen an den CHARGY-Säulen verwenden können.
  • In Zahlung per Kreditkarte. Die meisten Ladestationen in Luxemburg akzeptieren Kartenzahlungen direkt an der Ladestation: Das macht es auch Nichtansässigen, die nur auf der Durchreise sind, leicht, ihr Auto aufzuladen. Wenn Sie keinen luxemburgischen Stromanbieter haben: kein Problem! Sie können an einer CHARGY-Säule mit Kreditkarte bezahlen.

Die meisten öffentlichen Ladestationen sind auch mit einem Abonnement oder einer Karte aus einem anderen europäischen Land zugänglich (z. B. die Karte Chargemap z. B.).

Allerdings sollten Sie wissen, dass der Preis für eine Aufladung in Luxemburg recht hoch ist:

  • Sie müssen zwischen 0,35€ und 0,40€/kWh zum Aufladen auf einen guten CHARGY
  • Rechnen Sie mit fast 0,50€/kWh (oder mehr) für eine SuperCHARGY-Schnellladung

Diese Preise hängen von der Art der Abrechnung ab: Wenn Sie die von Ihrem Stromversorger bereitgestellte Karte verwenden, erhalten Sie kleine Rabatte. Wenn Sie hingegen direkt an der CHARGY-Säule bezahlen, ist die kWh etwas teurer. Wie auch immer, dieser Preis kommt dem Preis nahe, den Sie beim Aufladen auf der Autobahn in den Grenzländern (Frankreich, Belgien, Deutschland) zahlen würden.

Wo befinden sich die Ladestationen?

Wenig überraschend befinden sich die meisten Ladestationen im Großraum Luxemburg. Insbesondere im Stadtzentrum und in den umliegenden Städten (Strassen, Bertrange, Walferdange).

In der Regel befinden sich elektrische Ladestationen an folgenden Orten:

  • Auf öffentlichen Parkplätzen
  • Auf den Parkplätzen von Einkaufszentren (Cloche d'Or Shopping Center, City Concorde, Belle Étoile...)
  • In der Nähe von öffentlichen Plätzen (in der Nähe von Rathäusern und Gemeindezentren)
  • Überall auf der Straße, in der Stadt Luxemburg

Sie brauchen sich nur bei Ihrer Ankunft anzuschließen. Rechnen Sie jedoch mit etwas Wartezeit: Die Plätze sind begehrt, vor allem an den Wochenenden, wenn die Luxemburger einkaufen gehen!

Tesla Superchargers in Luxemburg

Die für ihr Model 3 oder Model Y bekannte Marke verfügt im Großherzogtum nur über sehr wenige Ladestationen. Es ist jedoch möglich, Ihre Reise zu planen und das Vorhandensein von Superchargern zu überprüfen, indem Sie diesen Tesla-Routensimulator.

Der Vorteil ist, dass Tesla eine der wenigen Marken ist, die ultraschnelles Aufladen mit einer Leistung von 250 kW anbietet, wodurch die Batterie des Autos innerhalb von 30 Minuten vollständig aufgeladen werden kann. Allerdings befinden sich diese Ladestationen abseits der Autobahn: Sie müssen also damit rechnen, dass Sie Ihre Route leicht ändern müssen.

Die Leistungen und Ladezeiten

Wenn Sie regelmäßig auf der Autobahn unterwegs sind, sind Ihnen auf Ihren Reisen durch Frankreich oder Deutschland vielleicht schon die IONITY-Ladesäulen begegnet. Dabei handelt es sich um Ladestationen, an denen Sie Ihr Auto in 20 bis 30 Minuten aufladen können. Bisher gibt es in Luxemburg jedoch nur sehr wenige ultra-schnelle Stromsäulen.

Wenn wir das luxemburgische CHARGY-Netzwerk nehmen, bietet das Unternehmen zwei Arten von Ladestationen an:

  • Die Grenzsteine CHARGY. Sie sind die gängigsten im Großherzogtum. Sie bieten eine Leistung von 22kW. Für eine Aufladung auf 80% benötigen Sie zwischen 1,5 und 3 Stunden, je nach Fahrzeugmodell und dem Stand Ihrer Batterie zum Zeitpunkt des Aufladens.
  • Die Grenzsteine SUPER CHARGYDie Leistung reicht von 160kW bis 300kW (also schneller als Tesla-Säulen!). Diese Anlagen ermöglichen ein vollständiges Aufladen in 15 bis 45 Minuten, je nach Ihrer Batterie. Es gibt noch nicht viele davon im Land, aber ihre Entwicklung schreitet rasend schnell voran!

Bevor Sie Ihr Auto an die Steckdose anschließen, sollten Sie also genau darauf achten, welche Leistung die Ladestation hat, die Sie benutzen wollen. So können Sie Ihre Aktivitäten besser planen und haben keine Angst, wieder auf die Straße zu gehen.

Der Preis für eine Aufladung in Luxemburg

Wenn das Aufladen eines Elektrofahrzeugs billiger ist als eine Tankfüllung, ist es nicht umsonst!

Es kommt auf den Preis pro abgerechneter kWh durch die Ladestation, sondern auch von Ihrem Stromvertrag ab. Einige Anbieter bieten Rabatte auf den Preis einer CHARGY-Aufladung an..

Sobald Sie einen Stromvertrag mit einem luxemburgischen Anbieter haben, können Sie eine mKaart (die Karte von CHARGY) beantragen: Sie werden diese Karte bei den verschiedenen Ladestationen verwenden und Ihnen wird der in Ihrem Vertrag vereinbarte Betrag in Rechnung gestellt. Informieren Sie sich gut über die Preise der verschiedenen Anbieter, bevor Sie einen Vertrag abschließen.

  • Sehen Sie sich die CHARGY-Preise von Enovos (enodrive Zen-Angebot) in dieser Artikel
  • Sehen Sie sich die CHARGY-Preise von SudStroum (E-Mobility-Angebot) auf diese Seite

Beachten Sie auch, dass dieser Preis je nach Entwicklung der CHARGY-Tarife und der Entwicklung des kommerziellen Angebots Ihres Stromversorgers variieren kann.

Auch wenn die Strompreise in den letzten Jahren gestiegen sind, das Aufladen eines Elektroautos ist immer noch viel billiger als eine Tankfüllung.

  • Durch Aufladen zu HauseSie werden bezahlen zwischen 5€ und 10€ für eine vollständige Aufladung. Ihnen wird nur die Anzahl der verbrauchten kWh in Rechnung gestellt. Der Preis wird in Ihrem Stromvertrag festgelegt. Wenn Sie ein spezielles Angebot für "Elektrofahrzeuge" abgeschlossen haben, erhalten Sie möglicherweise einen Rabatt auf die Kilowattstunde.
  • Durch Aufladen an einer öffentlichen Ladestation in einem Einkaufszentrum oder auf einem Parkplatz, zahlen Sie zwischen 15€ und 30€ für eine Vollladung (abhängig von der verwendeten Ladestation, der Kapazität Ihrer Batterie und dem Tarif des Netzes oder Ihres Anbieters).
  • Beim Aufladen auf der AutobahnSie könnten zahlen zwischen 25€ und 45€ für eine volle Ladung. Der Preis ist in der Tat viel höher, wenn Sie unterwegs sind, wie bei Tankstellen. Autobahntankstellen wie die IONITY-Tankstellen gelten als die teuersten, die es gibt, da sie neben einem Preis, der sich nach der Anzahl der verbrauchten kWh richtet, auch eine einmalige Pauschale berechnen.

Wenn Sie sich für den Kauf eines Elektroautos entschieden haben, um langfristig Geld zu sparen, können Sie also beruhigt sein: Sie haben die richtige Wahl getroffen!

Gut zu wissen : einige Autoversicherungen bieten eine Pannenhilfe für Elektrofahrzeuge an, wenn Ihnen unterwegs die Batterie ausgeht. Zögern Sie nicht, sich bei Ihrer Versicherung zu erkundigen, ob sie ein solches Angebot bereithält.

Die beste Autoversicherung
Vergleichen Sie die Angebote in Luxemburg und finden Sie den besten Schutz für Ihr Fahrzeug.
Versicherungen vergleichen
immatriculer un voiture luxembourg - demande immatriculation véhicule numéro personnalisé

Eine elektrische Ladestation zu Hause aufstellen

Wenn man Hausbesitzer ist, kann man versucht sein, eine Ladestation zu Hause zu installieren, damit man nachts in Ruhe und zu geringen Kosten aufladen kann. Dies ist in der Tat eine gute Lösung, denn die meisten Plattformen wie CHARGY, Tesla oder Chargemap berechnen eine Gebühr, zusätzlich zu den tatsächlichen Kosten für die verbrauchte kWh.. Wenn Sie zu Hause aufladen, zahlen Sie nur die Anzahl der verbrauchten kWh: nichts weiter!

Der Preis für die Installation eines Heimterminals

Dennoch stellt das Aufstellen einer Ladestation eine Investition dar: Sie müssen rechnen Sie mit ca. 1700€ für eine komplette Installation von einem Fachmann durchgeführt werden. Diese Investition macht sich jedoch schnell bezahlt: Nach einem Jahr haben Sie die Kosten im Vergleich zur Nutzung öffentlicher Ladestationen wieder eingespielt.

Außerdem kann der Vorgang kompliziert sein, je nachdem, in welcher Art von Wohnung Sie leben. Hier sind zwei Fälle aufgeführt:

Wenn Sie in einem Haus leben

Dies ist der einfachste Fall.

  • Ein Installateur wird kommen und einen Poller an der Innen- oder Außenwand Ihrer Garage anbringen.
  • Er muss die Ladestation nur mit Ihrem Stromzähler verbinden...
  • und schon ist die Sache erledigt!

Sie können sofort mit dem Aufladen Ihres Fahrzeugs beginnen und werden zu dem Preis abgerechnet, der in Ihrem Stromvertrag festgelegt ist. Denken Sie daran, Ihren Stromversorger zu benachrichtigen, und schauen Sie, ob Sie für Ihre Nutzung einen günstigeren Vertrag abschließen können.

Wenn Sie in einer Wohnung leben

Dann ist die Situation komplizierter, denn normalerweise steht Ihr Auto auf einem Gemeinschaftsparkplatz, zusammen mit den Autos der Miteigentümer.

  • Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Zustimmung des Verwalters der Eigentümergemeinschaft um den Kiosk zu installieren (fragen Sie bei Mitgliedern der Hausverwaltung nach, bevor Sie einen formellen Antrag stellen).
  • Zweitens müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Ladestation mit Ihrem individuellen Stromzähler verbindenSie können auch eine Rechnung ausfüllen, um sicherzustellen, dass Sie für Ihren Verbrauch bezahlt werden (die Idee ist, dass die Eigentümergemeinschaft nicht für Ihren persönlichen Gebrauch bezahlt!)
  • Schließlich einen professionellen Installateur kommen lassenSie müssen den Terminal aufstellen und die Installationskosten bezahlen. Die Installation wird sicherlich teurer sein als in einem Haus, da viel mehr Kabel verlegt werden müssen und mehr Zeit für die Installation benötigt wird.

Ein Tipp, wenn Sie eine Ladestation für Elektroautos in Ihrem Gemeinschaftsparkplatz installieren lassen möchten: Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn darüber! Meistens haben auch andere Eigentümer ein Elektroauto oder planen, eines zu kaufen. Wenn auch sie nach einer Möglichkeit suchen, ihr Tesla Model S oder ihren Volkswagen ID3 zu Hause aufzuladen, könnten sie versucht sein, sich Ihnen anzuschließen.

Dann könnten Sie die Kosten und Anstrengungen auf mehrere Schultern verteilen. Jeder zahlt weniger und jeder hat Zugang zu einer Ladestation, an der er sein Fahrzeug aufladen kann!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wo kann man sein Elektroauto kostenlos aufladen?

Leider gibt es keinen kostenlosen Strom! Die billigste Methode ist es jedoch, Ihr Elektroauto zu Hause aufzuladen. Sie zahlen den Preis für Ihren Verbrauch und nicht mehr. Wenn Sie an einer öffentlichen Ladestation aufladen, zahlen Sie für die kWh mehr, als in Ihrem Stromvertrag für den Hausgebrauch vorgesehen ist.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für das Aufladen eines Elektroautos?

Wenn Sie Ihr Auto zu Hause aufladen, kostet ein Ladevorgang durchschnittlich 5 € bis 10 €, je nach Fahrzeugmodell. Wenn Sie an einer öffentlichen Ladestation aufladen, müssen Sie mit 20 € bis 30 € rechnen. Wenn Sie an einer Autobahn (z. B. IONITY-Säulen) laden, müssen Sie mit 20 € bis 30 € rechnen. Wie bei den Tankstellen ist das Aufladen auf der Autobahn am teuersten.

Wie lädt man sein Elektroauto zu Hause auf?

Sie können jede Steckdose in Ihrem Haus mit einem Adapter zum Aufladen Ihres Autos verwenden. Allerdings dauert es fast 15 Stunden (oder sogar länger), bis Ihr Auto vollständig aufgeladen ist. Wenn Sie Ihr Auto schnell aufladen möchten, müssen Sie eine Ladestation in Ihrer Garage installieren lassen. Die Installation kostet...

Wie lädt man sein Elektroauto in Luxemburg auf?

In Luxemburg können Sie Ihr Auto über das Netz der öffentlichen Ladestationen CHARGY aufladen. Diese Ladestationen gibt es fast überall im Land. Es gibt normale und ultraschnelle Ladestationen. Um sie zu nutzen, können Sie entweder mit Kreditkarte bezahlen (wenn Sie auf der Durchreise in Luxemburg sind) oder eine mKaart verwenden, die von Ihrem luxemburgischen Stromversorger bereitgestellt wird.

Sind die Stromsäulen kostenlos?

Leider sind die elektrischen Ladestationen kostenpflichtig. Sie benötigen entweder eine Karte (mKaart von CHARGY, Chargemap Pass), um sie zu nutzen, oder Sie müssen direkt an der Ladesäule mit Ihrer Bankkarte bezahlen. Anschließend wird Ihnen jede verbrauchte kWh in Rechnung gestellt.

Was kostet eine elektrische Ladestation?

Die Preise für elektrische Ladestationen variieren stark je nach Netz, Ladestationsart und Standort. Eine volle Ladung mit einer CHARGY-Säule auf dem Parkplatz eines Geschäftslokals kann Sie 15 bis 25 € kosten. Dasselbe mit einer IONITY-Säule auf einer Autobahn kostet Sie 30 bis 45 €.

Wie lange dauert es, bis ein Elektroauto aufgeladen ist?

Das hängt von der Leistung der Ladestation ab. An einer herkömmlichen öffentlichen Ladestation kann das vollständige Aufladen eines Tesla Model S oder Model Y 1,5 bis 2 Stunden dauern. Wenn Sie eine Superschnellladestation verwenden, können Sie Ihr Elektroauto in 15 bis 20 Minuten voll aufladen. Achten Sie auf die Leistung der Ladestation, bevor Sie Ihr Auto anschließen: Je höher die Leistung, desto schneller geht es!

Diese Artikel könnten Sie interessieren

6. Juni 2022
Autokredit oder Leasing: Was soll man wählen?

Sie möchten Ihr neues Auto in Luxemburg kaufen? Sie schwanken zwischen einem Autokredit und einem Leasing? Hier ist ein Leitfaden, um Ihnen zu helfen!

Artikel lesen
28. Mai 2022
Ein Auto in Luxemburg anmelden: Der Leitfaden, Schritt für Schritt

Sie möchten ein luxemburgisches Nummernschild erhalten? :). Hier ist alles, was Sie wissen müssen.

Artikel lesen
crossMenüchevron-down