Abhebungen, Wechsel in die Landeswährung, Kartenzahlungen... Hier sind die wichtigsten Gebühren und wie Sie sie vermeiden können.
Dies ist in einigen Urlaubsländern durchaus üblich. Urlauber buchen im Vorfeld ihrer Reise einen Mietwagen. Nach der Ankunft am Urlaubsort und bei der Zahlung der Kaution weist die Autovermietung die verwendete Karte zurück und verlangt die Zahlung einer Versicherung in Höhe von mehreren hundert Euro um die Autovermietung durchzuführen. Die Urlauber weigern sich und bekommen den Buchungsbetrag nie zurückerstattet.
Leider ist dies immer häufiger der Fall, vor allem in Ländern außerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie also demnächst in den Urlaub fahren : achten Sie bei der Buchung Ihres Autos darauf, dieses kleine Detail nicht zu übersehen...
Der Grund für diese Situationen und die Entwicklung dieser "Zusatzversicherungen" ist einfach: Im Gegensatz zu den europäischen Vermietern, die meisten Autovermietungen auf der ganzen Welt akzeptieren keine Debitkarten. In Europa benutzen wir jedoch hauptsächlich Debitkarten! Eine kleine Erinnerung, um Ihr Gedächtnis aufzufrischen :
In Westeuropa (Luxemburg, Belgien, Frankreich) ist die Kreditkarte jedoch nicht sehr verbreitet. Vielleicht, weil man kulturell bedingt eher davor zurückschreckt, sich für einen Kauf zu verschulden! Außerdem gibt es eine große Verwirrung: Man spricht von "Kreditkarten", meint aber in Wirklichkeit "Debitkarten". Kehren wir nun zum Thema Autovermietung im Ausland zurück.
Mit Ausnahme einiger Unternehmen, die in ganz Europa ansässig sind (wie Hertz, Sixt, Enterprise oder andere Autovermieter in ihren europäischen Filialen), alle Vermieter werden Sie nach einer Kreditkarte fragen um die Kaution für das Fahrzeug auf Ihrem Konto zu blockieren.
So können die Vermieter diese Summe im Falle eines Unfalls oder Schadens am Fahrzeug leichter einfordern. Sie sind in der Lage, die Kaution von Ihrem Bankkonto einzufordern, auch wenn der Kontostand null oder negativ ist, da die Bank in Ihrem Namen einen Kredit aufgenommen hat. Sie müssen diesen Betrag also mit Zinsen zurückzahlen.
Das ist viel praktischer für die Autovermieter, die viele Probleme mit ungedeckten Schecks hatten und ihre Bedingungen für die Anmietung von Autos verschärft haben. Deshalb ist es gut, wenn Sie am Tag der Abholung des Autos eine Debitkarte haben, einige Vermieter verlangen, dass man eine teure Zusatzversicherung bezahlt (mehrere hundert Euro). Diese Versicherung, die den Gewerbetreibenden schützen soll, ermöglicht es ihm, sich im Falle eines Schadens am Fahrzeug abzusichern, während er Ihnen das Auto vermietet. Dies erhöht jedoch die Kosten für Ihren Mietwagen stark, da Sie dieses Geld nie zurückerhalten werden.
Wenn Sie keine Kreditkarte haben, mit der Sie die Kaution für das Auto außerhalb der EU bezahlen können, und Sie diese zusätzlichen Versicherungen auch nicht bezahlen möchten, gibt es zwei Möglichkeiten:
Wir empfehlen Ihnen, sich für ein Bankkonto zu entscheiden, das eine Kreditkarte im Angebot hat von Girokonto : So können Sie sich bei Ihrer Reise und bei allen weiteren Reisen beruhigt zurücklehnen!
Da solche Situationen immer häufiger auftreten, haben die Buchungsseiten große Anstrengungen unternommen, um das Verständnis für die Funktionsweise der Autovermietung zu verbessern. Die meisten Websites zeigen nun einen Hinweis auf die Zahlungsbedingungen für die Kautionfür jedes Fahrzeug. Einige bieten sogar Optionen an, mit denen Sie die Kaution im Voraus bezahlen können.
Wir empfehlen Ihnen, diese Angaben auf jeder Seite genau zu überprüfen, bevor Sie Ihr Fahrzeug buchen.
Leider nutzen, wie überall, einige Vermieter das Unverständnis oder die Unwissenheit mancher Verbraucher aus, um daraus Profit zu schlagen. Einige verkaufen so teure Zusatzversicherungen, selbst wenn die Urlauber ihre Kaution bereits mit einer Kreditkarte bezahlt habenDies gilt auch dann, wenn sie bereits anderweitig gegen diese Risiken abgesichert sind.
Nehmen Sie sich grundsätzlich viel Zeit, umdie Bedingungen jeder Versicherung analysierenSie sollten sich fragen, ob Sie sich über die Vorteile und den Preis im Klaren sind. Um kein Risiko einzugehen, empfehlen wir Ihnen Ihr Fahrzeug bei allgemein bekannten Unternehmen mieten und in Europa gut etabliert sind. So minimieren Sie das Risiko von Betrügereien oder Zwangsverkäufen, die in Touristenkreisen vorkommen können.
Sie wissen es vielleicht nicht, aber einige Bankkarten bieten spezielle Versicherungen für Mietwagen an. Einige Goldkarten zum Beispiel decken Ihre Personenschäden sowie die Schäden am Fahrzeug bei einem Unfall während Ihrer Autovermietung. So können Sie beruhigt sein und müssen bei der Anmietung keine zusätzlichen Versicherungen abschließen.
Außerdem sind diese Gold- oder Platinum-Karten oft Kreditkarten, was auch das Problem der Kaution löst, die an den Vermieter zu zahlen ist.
Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, entscheiden Sie sich am besten für einen Premium-Bankkonto in Luxemburg. So haben Sie eine ganze Reihe von Versicherungen, Gold- oder Platinum-Bankkarten und günstige Zinssätze für Ihre Darlehen, Kredite und Überziehungskredite. Und das das ganze Jahr über!
Wenn Sie gerade dabei sind, Ihre nächste Reise zu buchen, haben wir hier ein paar Tipps für Sie:
Und zum Zeitpunkt Ihres Urlaubs :
Und vor allem: Genießen Sie Ihren Urlaub! 🙂.
Die großen europäischen Autovermieter (Hertz, Sixt, Avis, Enterprise usw.) akzeptieren in der Regel Debitkarten, allerdings nur in einigen EU-Ländern. Außerhalb dieser Länder müssen Sie Ihre Reservierung und die Kaution mit einer Kreditkarte bezahlen.
Wenn Sie ein Auto ohne Kreditkarte mieten möchten, können Sie die Kaution per SEPA-Überweisung an den Autovermieter zahlen. Dennoch akzeptieren nicht alle Autovermieter diese Methode. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen dringend, ein Bankkonto zu nutzen, das eine Kreditkarte beinhaltet. In Luxemburg gibt es mehrere davon.
Einige Bankkarten (z. B. Mastercard Gold) bieten Versicherungen an, die Personen- und Sachschäden an Fahrzeugen bei der Anmietung eines Autos abdecken. So müssen Sie keine zusätzliche Versicherung abschließen, um sich im Falle eines Unfalls oder eines Schadens am Fahrzeug abzusichern. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie die Bedingungen und Versicherungen Ihrer Karte vor Ihrer Reise ins Ausland genau prüfen.
Abhebungen, Wechsel in die Landeswährung, Kartenzahlungen... Hier sind die wichtigsten Gebühren und wie Sie sie vermeiden können.
Bankgebühren, Kartenkosten, Sparprodukte oder Immobiliendarlehen... Sie fragen sich, welche Bank Sie wählen sollten? Wir erklären Ihnen alles!
Gebühren für Abhebungen, Überweisungen, Überziehungsprovisionen... Hier finden Sie alle unsere Tipps, wie Sie Ihre Bankgebühren senken können.
Das luxemburgische Gesetz ermöglicht eine einfache und kostenlose Bankmobilität. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihre Bankverbindung innerhalb weniger Tage zu ändern.
Kommen Ihnen Abbuchungen auf Ihrem Bankkonto verdächtig vor? Im Zweifelsfall: Hier erfahren Sie, wie Sie reagieren sollten.
Ihre Bankkarte wurde gerade gestohlen oder verlegt? Keine Panik, hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihre Karte zu sperren!