Diebstahl, Verlust: Wie kann man seine Bankkarte sperren lassen?

18. Mai 2022
Gestohlene Karte, verlorene Karte: Wie kann ich in Luxemburg Widerspruch einlegen?
Inhaltsverzeichnis
Primary Item (H2)

Ihre Bankkarte wurde gerade gestohlen oder verlegt? Keine Panik, hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihre Karte zu sperren!

Bevor Sie beginnen, sollten Sie wissen, dass Ihnen nichts Schlimmes passieren kann. Die meisten Banken erstatten Ihnen zu Unrecht von Ihrem Bankkonto gestohlene Beträge, wenn Ihre Karte gestohlen wurde, Sie betrogen wurden oder ein Betrug vorliegt. Die einzige Bedingung ist, dass müssen Sie zeigen, dass Sie schnell und ohne Verzögerung reagiert haben. Dann warten Sie nicht zu lange! Hier erfahren Sie, wie Sie das tun können.

Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass Ihre Karte wirklich verloren oder gestohlen wurde.

Es ist albern zu sagen, aber es passiert jedem: Manchmal legt man einen Gegenstand irgendwo hin und kann sich nicht mehr an den Ort erinnern.

Bevor Sie Einspruch einlegen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um ungewöhnliche Orte schnell zu überprüfen:

  • Ihre Taschen, Rucksäcke, Handtaschen, Computerhüllen
  • Ihre Stühle und Ihr Sofa (manchmal kann eine Karte aus Ihrer Tasche rutschen)
  • Regale (manchmal legt man seine Schlüssel mechanisch darauf ab, ohne es zu bemerken)
  • Einige unwahrscheinliche Orte, wie die Küche oder das Badezimmer...

Immer noch nichts? In diesem Fall fahren Sie mit Schritt 2 fort.

Schritt 2: Sperren Sie Ihre Karte

Wenn Ihre Karte gestohlen wird oder verloren geht, sollten Sie sie unbedingt so schnell wie möglich sperren lassen, damit niemand anderes sie für Einkäufe im Internet verwenden kann.

In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Wenn Ihre Bank über eine Online-Schnittstelle verfügt, mit der Sie Ihre Karte sperren können : tun Sie dies sofort. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an LuxtrustRufen Sie das Kartenverwaltungstool auf und sperren Sie Ihre Karte. Die Karte wird sofort gesperrt. Der Dieb kann sie nicht mehr zum Einkaufen, Abheben oder Bezahlen verwenden.
  2. Wenn Ihre Bank keinen Service anbietet, mit dem Sie Ihre Karte online sperren können : rufen Sie die Notfallnummer an. Jede Bank hat eine Notrufnummer, unter der Sie Ihre Bankkarten sperren lassen können. Dieser Dienst wird in der Regel von einem Drittunternehmen betrieben. Sie können diese Nummer leicht auf dera page of your bank oder indem Sie eine Google-Suche durchführen. Der Dienst wird Sie um einige Informationen bitten, um Ihre Identität zu überprüfen, und dann die Karte sperren.

Sie sollten wissen, dass die Sperrung Ihrer Bankkarte sofort erfolgt: Sobald sie abgeschlossen ist, kann niemand anderes Ihre Bankkarte benutzen. Ihr Bankkonto ist nicht mehr gefährdet. Sie sind sicher!

Schritt 3: Benachrichtigen Sie Ihren Bankberater über den Verlust oder den Diebstahl der Karte.

Nachdem Sie nun Ihre Zahlungsmittel gesperrt haben, sollten Sie Ihre Bank unbedingt darüber informieren, und zwar aus zwei Gründen:

  1. Er kann Ihren guten Glauben bescheinigen und Ihnen Folgendes vorschlagen eine Rückerstattung von Beträgen, die zu Unrecht von Ihrem Bankkonto abgebucht wurden im Falle eines Diebstahls. Es können jedoch bestimmte Höchstgrenzen oder Limits gelten: Fragen Sie ihn ruhig nach den Bedingungen für die Erstattung.
  2. Er kann Ihnen eine andere Bankkarte bestellen und diese kostenlos zu Ihnen nach Hause liefern lassen, sodass Sie wieder in Geschäften und online bezahlen können.

Es wird jedoch einige Tage dauern, bis Ihre neue Karte bei Ihnen zu Hause eintrifft. Sie müssen sich also organisieren, um weiterhin Ihre Einkäufe und Besorgungen tätigen zu können. Dazu haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Geld abheben, indem Sie zum Schalter Ihrer Bank gehen. Erklären Sie, dass Sie Ihre Karte gesperrt haben und dass eine andere Karte zugestellt wird.
  • Mit einer virtuellen Karte auf Ihrem Telefon bezahlen (Apple Pay auf iPhone oder Google Pay auf Android), wenn Ihre Bank diese Option anbietet.
  • Mit einem Konto für mobile Zahlungen bezahlenwie Revolut oder N26. Sie können eine Überweisung von Ihrem Bankkonto auf Ihr Revolut- oder N26-Konto tätigen und mit Ihrem Telefon in Geschäften oder im Internet mit einer virtuellen Karte bezahlen.
Welches Bankkonto in Luxemburg wählen?
Finden Sie mit unserem Vergleich in wenigen Klicks ein besseres Girokonto!
Banken vergleichen
Bankgebühren banque luxembourg - Abhebungen, Überweisungen, Kontoüberziehung, Provisionen, Zinsen

Schritt 4: Im Falle eines Diebstahls Anzeige erstatten

Banken können verlangen, dass Sie bei der Polizei Anzeige erstatten, um die Rückerstattung der von Ihrem Bankkonto gestohlenen Beträge zu rechtfertigen (falls dies der Fall war). In diesem Fall :

  • Wenn Sie in Luxemburg ansässig sind und ein Luxtrust-Zertifikat besitzen, können Sie eine Beschwerde online einreichen von Ihrem MyGuichet-Bereich aus.
  • Ist dies nicht der Fall, begeben Sie sich zur nächsten Polizeidienststelle, um Anzeige zu erstatten.

Denken Sie daran, das Protokoll der Anzeigeerstattung mit nach Hause zu nehmen, und leiten Sie es per E-Mail an Ihre Bank weiter oder geben Sie es direkt in der Bankfiliale ab. Wenn Sie das Original abgeben, denken Sie daran, eine Kopie anzufertigen, die Sie zu Hause aufbewahren, falls Sie sie für weitere Schritte benötigen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie läuft ein Kreditkartensperrverfahren ab?

Sie haben zwei Möglichkeiten: Sie können entweder online auf der Website Ihrer Bank Widerspruch einlegen oder, falls Ihre Bank diese Option nicht anbietet, eine Notrufnummer anrufen, die an sieben Tagen in der Woche erreichbar ist, um aus der Ferne Widerspruch einzulegen.

Ist es möglich, eine Kartenzahlung zu sperren?

Leider nein, denn sobald eine Zahlung erfolgt ist, muss sie auch beglichen werden. Wenn es sich jedoch um eine betrügerische Zahlung oder einen Betrug handelt, wenden Sie sich sofort an Ihre Bank. Sie kann Ihre Karte sofort sperren.

Wie kann ich im Internet eine Bankkarte sperren lassen?

Um im Internet Widerspruch einzulegen, loggen Sie sich einfach in die Online-Schnittstelle Ihrer Bank ein (die Schnittstelle, auf der Sie Ihre Kontoauszüge einsehen können). Navigieren Sie dann zur Schnittstelle für die Verwaltung Ihrer Bankkarten und klicken Sie auf die Option für "Sperren lassen". Ihre Karte wird dann sofort gesperrt und Sie müssen eine neue Karte bestellen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Banken die Möglichkeit bieten, die Sperrung über das Internet vorzunehmen.

Was tun, wenn die Bankkarte gestohlen wurde?

Wenn Ihre Karte gestohlen wurde, sollten Sie in diesem Fall unverzüglich Einspruch einlegen. So verhindern Sie, dass der Dieb Geld von Ihrem Bankkonto abbuchen kann. Benachrichtigen Sie anschließend Ihren Bankberater und erstatten Sie Anzeige. Sie können sich die gestohlenen Beträge bis zu bestimmten Höchstgrenzen erstatten lassen.

Was tun, wenn man seine Bankkarte verloren hat?

Haben Sie kürzlich Ihre Bankkarte verloren? Bevor Sie die Karte sperren lassen, sollten Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen und alles durchsuchen (zu Hause, in Ihren Taschen, Ihrer Handtasche, Ihrem Büro). Wenn Sie immer noch nichts finden, dann befolgen Sie in diesem Fall das Verfahren zur Sperrung. Dadurch wird Ihre Karte gesperrt und Sie können eine neue Karte bestellen.

Lohnt es sich, eine Bankkarte neu auszustellen?

Wenn Sie Ihre Karte verloren haben oder sie gestohlen wurde, kann Ihre Bank Ihnen eine neue Karte empfehlen. Dieser Vorgang ist normalerweise kostenlos, aber einige Banken können dafür Gebühren erheben. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank nach den Einzelheiten Ihres Vertrags.

Bin ich für Transaktionen mit meiner Kredit- oder Debitkarte verantwortlich, bevor diese gesperrt wurde?

Sie sind nicht haftbar, wenn Sie nachweisen können, dass Sie reagiert und Ihre Karte gesperrt haben, sobald Sie von betrügerischen Transaktionen erfahren haben. In diesem Fall kann die Bank Ihnen eine Erstattung für die gestohlenen Beträge bis zu den geltenden Höchstgrenzen anbieten.

Wo kann man nach einer verlorenen Karte suchen?

Wenn Sie Ihre Karte verloren haben, denken Sie daran, an unwahrscheinlichen oder ungewöhnlichen Orten zu suchen: z. B. in Ihren Taschen und Beuteln, auf Regalen, auf der Küchenarbeitsplatte oder in Ihrem Badezimmer.

Gestohlene Bankkarte: Wie kann ich online Anzeige erstatten?

Um in Luxemburg online Anzeige zu erstatten, können Sie das Online-Anzeigeformular verwenden, das Ihnen in Ihrem MyGuichet-Konto zur Verfügung steht. Sie benötigen ein Luxtrust-Zertifikat, um darauf zugreifen zu können. Besuchen Sie dieser Artikel um mehr zu erfahren.

Diese Artikel könnten Sie interessieren

11. Juni 2022
Wie kann ich Bankgebühren im Ausland vermeiden?

Abhebungen, Wechsel in die Landeswährung, Kartenzahlungen... Hier sind die wichtigsten Gebühren und wie Sie sie vermeiden können.

Artikel lesen
9. Juni 2022
Welche Bank sollte man in Luxemburg wählen?

Bankgebühren, Kartenkosten, Sparprodukte oder Immobiliendarlehen... Sie fragen sich, welche Bank Sie wählen sollten? Wir erklären Ihnen alles!

Artikel lesen
3. Juni 2022
Bankgebühren in Luxemburg: Wie man sie leicht senken kann

Gebühren für Abhebungen, Überweisungen, Überziehungsprovisionen... Hier finden Sie alle unsere Tipps, wie Sie Ihre Bankgebühren senken können.

Artikel lesen
1. Juni 2022
Die Schritte zum einfachen Bankwechsel

Das luxemburgische Gesetz ermöglicht eine einfache und kostenlose Bankmobilität. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihre Bankverbindung innerhalb weniger Tage zu ändern.

Artikel lesen
29. Mai 2022
Kreditkartenbetrug: Was tun, wenn man betrogen wird?

Kommen Ihnen Abbuchungen auf Ihrem Bankkonto verdächtig vor? Im Zweifelsfall: Hier erfahren Sie, wie Sie reagieren sollten.

Artikel lesen
26. Mai 2022
Autovermietung im Ausland: Achten Sie auf Ihre Kreditkarte!

Dies ist ein gängiger Betrug in einigen Urlaubsländern. Hier erfahren Sie, wie Sie sich davor schützen können...

Artikel lesen
crossMenüchevron-down